Die Leute werden alles glauben, was man ihnen erzählt,
solange man nicht den kleinsten Anflug von Verlegenheit zeigt.
Entscheidend ist nicht, was man den Leuten erzählt, sondern wie man es macht.Nassim Taleb

Ein Geschichtenerzähler ist eine Person, die Geschichten in verschiedenen Formen und Formaten präsentiert, sei es mündlich, schriftlich oder visuell.
Diese Person hat die Fähigkeit, durch ihre Erzählungen, sei es in Literatur, Film, Theater, Musik oder anderen Medien, die Phantasie und Emotionen ihres Publikums zu beeinflussen.
Insgesamt ist ein Geschichtenerzähler jemand, der die Kunst beherrscht, Geschichten zu formen und zu präsentieren, die nicht nur unterhalten, sondern auch zum Denken anregen und tiefe emotionale oder intellektuelle Eindrücke hinterlassen können.
Insgesamt ist die Erzählkunst eine essentielle Form der Kommunikation und Kreativität, die Geschichten zum Leben erweckt und Menschen auf tiefere und bedeutungsvolle Weise miteinander verbindet.

Biografien sind eine wichtige Möglichkeit, um die Lebensgeschichten inspirierender Persönlichkeiten kennenzulernen, von historischen Figuren über Künstler, Wissenschaftler, Politiker bis hin zu Menschen des öffentlichen Lebens und normalen Bürgern, deren Leben bemerkenswert waren. Sie bieten Einsicht, Inspiration und oft auch Unterhaltung durch die persönlichen Geschichten und Erfahrungen.
»Rex ist doch kein Wellensittich«
»Der Mann der Deutschland verkaufte«
»Der krumme Baum«
Spannung in einer Geschichte ist nicht nur wichtig, um das Interesse des Publikums aufrechtzuerhalten, sondern auch, um die Erzählung dynamisch und fesselnd zu gestalten. Sie fördert das Mitfühlen mit den Charakteren, hält die Leser oder Zuschauer bei der Stange und trägt zur Gesamterfahrung der Geschichte bei.