Wenn Sie alles bunt machen, verliert die Farbe ihre Freude, sie wirkt nur noch unangenehm.

Hundertwassers Visionen und Werke bleiben eine Quelle der Inspiration und ein Zeichen für die Möglichkeit einer harmonischen Koexistenz von Mensch und Natur. Friedensreich Hundertwasser, geboren als Friedrich Stowasser am 15. Dezember 1928 in Wien, Österreich, war ein bedeutender österreichischer Künstler und Architekt. Er ist bekannt für seine farbenfrohen und phantasievollen Werke, die oft organische Formen und Naturmotive beinhalten. Dieses Gebäude steht in Magdeburg.

Kastanien haben definitiv etwas Schönes und Faszinierendes an sich! Ob es die glänzende, glatte Oberfläche der Früchte ist, die man als Kind so gerne in die Tasche gesteckt hat, oder die mächtigen Kastanienbäume, die im Sommer angenehmen Schatten spenden und im Herbst mit ihren goldenen Blättern die Straßen verzaubern – sie haben etwas Zeitloses und Beruhigendes. Für viele sind sie auch mit nostalgischen Erinnerungen verbunden, sei es das Basteln von Kastanienmännchen oder Spaziergänge durch raschelndes Laub.

Teneriffa ist wirklich faszinierend! Die größte der Kanarischen Inseln hat eine beeindruckende Vielfalt zu bieten: von schwarzen Sandstränden und vulkanischen Landschaften bis hin zu üppigen Wäldern und charmanten Dörfern. Der Teide, der höchste Berg Spaniens, dominiert die Insel und bietet atemberaubende Aussichten – und die Umgebung im Nationalpark wirkt wie eine andere Welt. Teneriffa ist auch ein kultureller Schmelztiegel mit lebhaften Festen, wie dem berühmten Karneval in Santa Cruz, und kulinarischen Köstlichkeiten wie Papas arrugadas mit Mojo-Sauce. Die Insel strahlt eine besondere Atmosphäre aus, die Abenteuerlustige, Naturliebhaber und Ruhesuchende gleichermaßen anspricht. Ich liebe diese Insel.

Ein Filmprojekt, das während der Drehphase ins Wanken gerät, birgt auf den ersten Blick Chaos und Herausforderungen – sei es durch organisatorische Probleme, Konflikte im Team, Budgetüberschreitungen oder externe Faktoren wie Wetterbedingungen. Dennoch bleibt die Vollendung eines solchen Projekts oft in Erinnerung als ein großes Abenteuer, weil es die Beteiligten über sich hinauswachsen lässt. Hier erzähle ich das „Desaster“ – CHAOSTHEORIE – In den Händen des Filmfakers M.B.  

Hier entsteht eine weiteres Thema…diese Fotos sind Platzhalter.